28. Februar 2025
Wie haben die Grünen hier vor Ort abgeschnitten? Gibt es Hochburgen für die einzelnen Parteien? Wir haben für Euch die Zahlen zusammengestellt und auch mit Stadt und Land verglichen.
Mehr zu den Ergebnissen ...
7. Februar 2025
Wir laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung ins Jugendhaus Riedberg zum Thema, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Mehr zu dieser Veranstaltung ...
23. Februar 2025
Am 23. Februar können wir die Zukunft unseres Landes bestimmen: Soll unser Land sich zurückentwickeln oder hoffnungsvoll nach vorne blicken?
Alles rund um die Bundestagswahl ...
12. November 2024
Buchvorstellung „Gekränkte Freiheit“
Das Buch „Gekränkte Freiheit“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey von 2022 beschäftigt sich mit libertärem Autoritarismus und geht Fragen nach, warum Menschen zunehmend ablehnend auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen reagieren und damit die demokratische Grundordnung aufzugeben bereit sind. Christian Dilger möchte mit Menschen über die sich daraus ergebenden Veränderungen in unserer Gesellschaft diskutieren.
Dienstag, 12. November, 19 Uhr, Altes Rathaus Kalbach
Engagement
In Kalbach-Riedberg engagieren sich wir Grünen auch ehrenamtlich. Damit zeigen wir uns als engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft. Wir haben für Euch zusammengestellt, welche Ehrenämter derzeit von wem wahrgenommen werden.
Wer macht was im Stadtteil?
28. Mai 2024
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte, und in YouTube-Filmen lässt sich beides gut kombinieren. Wir haben einen neuen Kanal aufgelegt, in dem wir über Themen hier aus dem Stadtteil berichten wollen. Die ersten beiden Videos sind schon online. Konstruktive Kritik und Themenwünsche willkommen!
Zu unserem YouTube-Kanal ...
9. Januar 2024
In wenigen Jahren soll sich Zahl der Studierenden am Riedberg verdoppeln dank des Umzugs von Mathematik und Informatik in einen Neubau, der nun gebaut wird.
Mehr Infos zum Neubau ...
9. April 2022
Es war mal wieder so weit: Die Grüne Stadtteilgruppe Kalbach-Riedberg hat aufgeräumt!
Rund um Kätcheslachweiher und die Spielplätze am Topografischen Weg haben wir einiges
gefunden, was nicht in die Natur gehört.
Die Aktion war angemeldet bei Frankfurt Cleanup.
29. Januar 2022
Das Grünflächenamt hat den Ortsbeirat mit seinen Planungen für einen grüneren Riedbergplatz überzeugt.
Wir freuen uns auf schattige Plätze, frischere Luft und weniger Beton.
Mehr zu den Planungen
8. März 2022
Ein tolles Angebot der Stadt Frankfurt an alle Grundstücksbesitzer: Das Umweltamt
schenkt einen Baum!
Mehr zu diesem Angebot
18. September 2021
Es ist mal wieder so weit: Die Grüne Stadtteilgruppe Kalbach-Riedberg räumt auf!
Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 am Nordende des Piratenspielplatz im westlichen Kätcheslachpark.
Wir bringen Handschuhe, Müllsäcke und Zangen für alle Helfer:innen mit und dann räumen wir
den Kätcheslachpark auf. Freiwillige willkommen! Wir haben auch Handschuhe für Kinder, die gerne mithelfen wollen.
Die Aktion ist mit angemeldet beim World Cleanup Day.
Schon im April 2021 haben wir uns am Sammeltag der FES beteiligt.
10. Juli 2021
Seit Jahren kämpfen verschiedene Parteien für einen besseren Lärmschutz der A 5 für Kalbach-Riedberg.
Aber wenn es drauf ankommt, dann haben es manche Parteien doch nicht so eilig.
Mehr dazu ...
7. Mai 2021
Bei seiner ersten Sitzung hat der neue Ortsbeirat 12 (Kalbach-Riedberg) Ulrike Neißner von den Grünen zur
neuen Ortsvorsteherin gewählt. Damit wird dieses Ehrenamt erstmals in fast 50 Jahren nicht mehr von der CDU
übernommen - ein weiteres Zeichen für den Wandel, den wir gerade erleben und gestalten.
Mehr dazu ...
Neuer Service
Alle unseren Themen, von den Erfolgen bis zur unseren Zielen, haben wir in einer Kartenübersicht dargestellt. Um nicht den Überblick zu verlieren, kannst Du auch filtern nach Themen wie „Umwelt“ oder „Mobilität“.